6 km Langstrecke am 1. Mai in Frankfurt Nied (Danke für die Infos/Bilder, Ernst)


Am 1. Mai findet immer die 6 km Langstreckenregatta in Frankfurt Nied auf dem Main statt. Traditionell bei Traumwetter, und selbst in 2014 war das Wetter deutlich besser, als es der Wetterbericht erwarten ließ. Die Ruderbedingungen waren gut.
Für die Hassia am Start waren die Masters Walter Breitfelder, Ernst Pawlowsky und Stfr. Rosemarie Naumann.
Da zwischen 9 und 13 Uhr freie Startzeitwahl herrscht, wurde als erstes im Masters-Gig-Doppelvierer der Altersklasse E ( MDA 55 J. ) gestartet. Die Mannschaft war identisch wie in 2013: Stfr. Rosemarie Naumann, Schlagmann Ulf Beck vom Ersten Kieler RC, ergänzt mit Hilko Koch aus Krefeld sowie Walter Breitfelder und Ernst Pawlowsky.
Hatte man in 2013 den ersten Platz zeitgleich mit einer Renngemeinschaft aus Limburg und Offenbach erreicht, die auch 2014 wieder am Start war, so sollte in 2014 jetzt die Entscheidung fallen. Beide Mannschaften strengten sich mächtig an, doch erst bei der Siegerehrung gegen 14 Uhr löste sich die Spannung: von den insgesamt 15 Booten aller Altersklassen war nur der Sieger der AK A ( Mindestalter 27 J. ) schneller als das Siegerboot in E, die Renngemeinschaft aus Gießen, Kiel und Krefeld, die der Rgm. Limburg-Offenbach 21 Sekunden voraus war.

Im nächsten Rennen startete Ernst Pawlowsky erneut mit Ulf Beck sowie Katrin Wichert und Meike Oltmanns von Neptun Darmstadt im mixed- Masters-Gig-Doppelvierer der AK C ( MDA 43 J. ) mit Rosemarie Naumann an den Steuerseilen. Mit der zweitschellsten Zeit aller mixed-Masters-Doppelvierer konnte man sehr zufrieden sein, doch kam gerade das schnellste Boot ebenfalls aus der AK C, sodaß der Rgm. nur der zweite Platz blieb.


v.l.n.r.: Hilko Koch, Walter Breitfelder, Rosemarie Naumann, Ernst Pawlowsky und Ulf Beck


Erneut in der AK E ( MDA 55 J. ) ging es dann kurz vor 13 Uhr noch einmal im ungesteuerten Gig-Doppeldreier für Ernst Pawlowsky als Schlagmann, Hilko Koch und Ulf Beck ins Rennen. Von den 8 Booten aller Altersklassen war nur der Sieger in C ( MDA 43 J. ) gerade mal 12 Sekunden schneller, so daß der Sieg für die Rgm. um Ernst Pawlowsky in der AK E nicht gefährdet war.

Rosemarie Naumann konnte dann noch als begehrte Steuerfrau eine Master-Frauen-Mannschaft im Gig-Doppelvierer zum Sieg steuern.
Mit diesem Ergebnis fuhren alle Beteiligten überaus zufrieden wieder nach Hause.

zurück