Nachruf
Am 12.01.2015 verschied nach schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren der frühere Gießener Rudertrainer Karl Ludwig Damm in Marburg.
Prägend für Damms hervorragende, rudersportliche und pädagogische Kenntnisse waren seine sportliche Ausbildung bei der Gießener Rudergesellschaft 1877 e.V. sowie sein Biologie- und Sportstudium. „Kalui“, wie er von Freunden genannt wurde, ruderte Ende der 1950er Jahre mit seinem Partner Horst Ross einen Doppelzweier, der zu beachtlichen Erfolgen kam. Auch im Leichtgewichts-Vierer m.Stm. und im schweren Achter der I. Senioren-Klasse erruderte Damm viele Siege. Deutscher Hochschulmeister wurde er 1964 im Zweier o.Stm.
Mit wissenschaftlicher Gründlichkeit aber auch mit der ihm eigenen Experimentierfreude, führte Damm die ihm anvertrauten jungen Leute an den Rudersport heran.
Die Trainertätigkeit bei der Gießener Rudergesellschaft 1877 begann Karl Ludwig Damm 1967. Seine studentischen Ruderer wurden mehrfach Deutsche Hochschulmeister. Vereinsseitig gewann „Kalui“ mit seinen Ruderern von 1967 – 1982 Deutsche Jugendmeisterschaften, U 23 Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften.
Im Hessischen Ruderverband arbeitete Damm viele Jahre als Honorartrainer.
Nach Unterbrechung zog es Karl Ludwig Damm 1983 wieder zurück an die Lahn in Gießen. Beim Gießener Ruderclub Hassia 1906 e.V. traf er auf mehr als 50 ruderbegeisterte Jugendliche. Innerhalb kurzer Zeit gelang es ihm, aus diesem von Rolf Beck und Volker Klein gut vorbereiteten Potential, schlagkräftige Mannschaften und Skuller der Juniorenklasse auf die Schiene des Erfolges zu bringen.
Über konsequentes Training konnte bereits sehr früh ein hervorragender Gig-Vierer gebildet werden, der über den Sieg beim Landesentscheid zum 2. Platz beim Bundesentscheid in Berlin führte.
Neben einem um Philipp Heller und Jürgen Weber erweiterten Betreuerteam wurde er stets von seiner Ehefrau Dr. Friederike Damm in ihrer Eigenschaft als Sportärztin fachlich unterstützt.
Zwei Jahre wollte „Kalui“ als Trainer zur Verfügung stehen, daraus wurden schließlich 11 Jahre, in denen Ruderinnen und Ruderer des RC Hassia über 400 Rudersiege auf zahlreichen Regattaplätzen des In- und Auslandes errangen.
Höhepunkte von Damms Trainerlaufbahn bei RC Hassia Gießen waren die zahlreichen nationalen und internationalen Erfolge der Skullerin Ruth Kaps, die mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen von 1996 ihre Ruderinnenlaufbahn beschloss. Seit dieser Zeit hatte sich auch Karl Ludwig Damm vom Rudersport zurückgezogen.
Mit Karl Ludwig Damm verstarb eine hochgeschätzte Persönlichkeit, die nicht nur im Gießener Rudersport Akzente gesetzt hat. Seine Ruderkameraden werden ihn stets in ehrender Erinnerung halten.
zurück