Drachenboot – Langstrecken DM 2018

Am 14. April wurden die Deutschen Meisterschaften des DKV und Bestenermittlungen im Breitensport auf der Langstrecke im Drachenboot in Essen ermittelt.

Auf der Regattastrecke in Essen gingen die „Wilden Hassianer“ in der Breitensportklasse auf die 8.000 Meterstrecke, die mit insgesamt drei Wenden gefahren wurde. Während das Meldeergebnis in den Mastersklassen und der Juniorenklasse eher dünn ausgefallen waren hatten in der Breitensportklasse 12 Boote gemeldet und stellte somit die größte Konkurrenz auf den begehrten Langstreckentitel.

Am Ende gab es einen knappen Sieg für die Hassianer und damit die Goldmedaille. Ein toller Einstand in die Saison, zumal die Langstrecke sicherlich die anspruchsvollste Distanz in dieser Bootsklasse darstellt – herzlichen Glückwunsch an die „Wilden Hassianer“!

 

 

DRV Frühjahrstest in Leipzig

Der Winter war lang, die Ruderkilometer weniger als üblich in unserer Region. Der Leistungstest in Leipzig des DRV ist für die Kaderathleten und Anwärter auf einen Platz in der Nationalmannschaft die erste Standortbestimmung wie man so über den Winter gekommen ist.

Am Samstag galt es zunächst auf dem Ergo die 2000 Meterstrecke so schnell wie möglich gegen die Uhr und Gegner zu absolvieren. Marc Weber vom RC Hassia absolvierte die erste Etappe mit persönlicher Bestleistung auf dem Ergometer – 5.57,0 Minuten – Wahnsinn!

Der zweite Etappenteil, die 6000 Meter Langstrecke mußte Marc, nach ärztlicher Rücksprache,  kurzfristig absagen. Dennoch bisher keine Sorgen, die deutschen Kleinbootmeisterschaften in Essen am 22.04. stehen auf dem Regattaplan. Dann erfolgt die weitere Leistungsbestimmung auf der 2000 Meterstrecke, dann aber im Einer auf dem Wasser.

Anrudern 2018

Nachdem der Winter sich endlich zurückzieht geht eine lange Pause bezüglich Wassersport auf der Lahn zu Ende. Seit vergangenem November war kaum Ruder- und Paddel-betrieb möglich – entweder Hochwasser oder sogar Eisbildung haben sportliche Aktivität auf dem Wasser in diesem Winter kaum möglich gemacht.

Umso größer ist das Begehren der Wassersportvereine in Gießen endlich wieder das Ruderboot, Paddelboot oder Drachenboot aufs Wasser zu bringen.

Am Samstag, den 07. April heißt es deshalb wieder „Saisoneröffnung“ zum Anrudern/ Anpaddeln auf der Lahn. Die Auffahrt startet um 14.30 Uhr in Höhe des WSV Hellas und endet vor den Bootshäusern der Gießener Rudergesellschaft und dem RC Hassia.

Hier ein Video zum Anrudern 2018  Anrudern 2018

Mitgliederversammlung 2018

Die Mitgliederversammlung des Ruderclubs wählte dieses Jahr einen neuen Vorstand, turnusgemäß standen nämlich Neuwahlen an. Das Interesse der Mitgliedschaft war entsprechend vorhanden, rund 70 Mitglieder fanden sich im großen Saal des Bootshauses ein.

Jahres- und Kassen-berichte der scheidenden Vorsitzenden Günter Hoppe und Eric Baumann wiesen solides aus, trotz Renovierungsarbeiten am Vereinsheim sind die Kassen gut gefüllt, die Vereinsaktivität im Sport ist hoch und auch erfolgreich.

Bei den Neuwahlen wurden alle drei Vorsitzenden neu besetzt. Kai Frenzel, Norbert Bach und Steffen Kohlitz übernehmen als Führungstrio die Vereinsführung. Die beiden Rechner Christian Ahlemeyer und Urs Weber sowie Schriftführerin Silke Brandt komplettieren den geschäftsführenden Vorstand.

Verabschiedet wurden nach den Neuwahlen nach fast dreißig (!) Dienstjahren Vorsitzender Günter Hoppe und 1, Rechner Manfred Rüger. Hoppe wurde durch Antrag von Kai Frenzel von der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Eric Baumann  (Vorsitzender Sport) und Jan Rauber Wagner (Trainer)  erhielten ebenso Dankesworte nach ihrem Ausscheiden.

Volker Klein und Rolf Beck wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt, Bertold Neuser erhielt für fünfzig Jahre Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel des Deutschen Ruderverbandes.

Viel los war an diesem winterlichen Freitagabend im Vereinsheim – Vergangenheit und Zukunft prägten das Bild des Abends, auch im Jahr 2018 steht die Hassia für „Rudern und mehr“ mit einer Geschichte von über 112 Jahren als Basis.

Die Gießener Lahn im Wandel der Zeiten

Die Wintermonate sind ein guter Anlass sich mit Dingen Abseits der aktiven Bewegung zu beschäftigen. So versammelten sich auf Einladung des Ruderclubs „Hassia“ Mitglieder und Freunde zu einem Vortrag „Die Gießener Lahn im Wandel der Zeiten“ im großen Saal des Traditionsclubs von 1906.

Günter Hoppe, Vorstandsvorsitzender des Gießener Ruderclub HASSIA, eröffnete den Abend, an dem rund 150 interessierte Zuhörer kamen, um sich den durchaus kurzweiligen Vortrag von Herrn Dr. Werner Schmidt anzuhören.

Die historische Stadtentwicklung von Gießen, insbesondere der Lahn wurden anhand von historischen Bildern, Gemälden und Skizzen veranschaulicht. Ebenso die Geschichte der vier Gießener Rudervereine wurde aufgezeigt.

Winterwanderung

Gut fünfzig Teilnehmer zählte „Deichgraf“ Gerhard Rieß am 20. Januar 2018 zur traditionellen Winterwanderung des Ruderclubs. „So viele waren wir schon lange nicht mehr“ – so Gerhard zu seiner Truppe von „laufwilligen“.

Die Winterwanderung ist seit vielen Jahrzehnten eine Tradition in der Hassia. Jung und Alt wandern vom heimischen Bootshaus im Uferweg zu einem Ziel in der näheren Umgebung. So war dieses Jahr der Vetzberg das Ziel und es wurde gut zwei Stunden gelaufen bis das Ziel auf dem Vulkanausläufer erreicht wurde. Zwischenstopps gab es natürlich auch , bei dem der ein oder andere Schnaps probiert wurde.

Am Gipfel angelangt erwartete die Hassianer die Gaststube der Burgschänke. Eine schöne Tradition, die auch dieses Jahr mit rekordverdächtiger Teilnehmerzahl gepflegt wurde – natürlich soll es auch nächstes Jahr weitergehen, Ziele für 2019 sind schon ausgeguckt.

 

 

DRV Leistungstest in Dortmund- starker Auftritt von Marc Weber

Starker Auftritt von Marc Weber beim Leistungstest der DRV Kaderathleten in Dortmund.

Am Samstag wurde zunächst eine Leistungsüberprüfung auf dem Ergometer durchgeführt – Marc fuhr erstmals unter 6 Minuten auf der 2000 Meterstrecke und unterbot damit deutlich die Leistungsanforderungen des DRV und empfiehlt sich hiermit für die erneute Berufung in den Kader.

Bei Schneetreiben und ungemütlichem Wetter ging es dann auf die 5000 Meter Langstrecke im Männer Einer A am Sonntag. Gegen 37 Boote durfte Marc Weber antreten und empfahl sich mit einem sechsten Platz in der Gesamtwertung wieder beim DRV Trainerteam.

 

Jahresabschlussfeier 2017

Ein gut gefüllter großer Saal im Bootshaus des Ruderclub Hassia 1906 e.V. mit Mitgliedern aus allen Altersgruppen präsentierte sich zur alljährlichen Jahresabschlussfeier. Die Veranstaltung ist seit Jahren gut besucht – so auch dieses Jahr.

Die Moderation von Anne Andersen, Eric Baumann und Kai Frenzel führte durch die Saisonhöhepunkte aller Sportbereiche und das hatte natürlich einiges zu bieten. So haben die Drachenboot Teams und Ruderer der Hassia etliche Regatten in allen Alters- und Leistungsklassen besucht – mit Erfolg. Die Ehrungen nahmen somit einige Zeit in Anspruch, auch wenn das Programm etwas straffer geführt wurde – so sollten doch die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler präsentiert werden.

Dass die Hassia immer noch einen „Generationenvertrag“ mit allen Mitglieder versucht einzugehen wurde dann bei den Ehrungen langjähriger Mitglieder deutlich. So wurde Silke Nopper für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Gerd Albach brachte es auf stolze 50 Jahre, die mit DRV Ehrennadel ausgezeichnet wurden. Doch die Grenzen waren mit 50 Jahren nicht nach oben begrenzt. Ganze 60 Jahre ist Bernhard Zirkler in der Hassia. Er führte selber kurz aus, dass er als kleiner Junge in diesem Verein aufgewachsen ist und mit 10 Jahren „endlich“ Mitglied wurde. Er lobte die Vereinsarbeit und die beeindruckende Präsenz von Jugendlichen an diesem Abend. Rekordhaltern mit 70 Jahren Mitgliedschaft ist Erika Schmidt, sie erhielt die goldenen Ehrennadel mit zwei Brillianten des Ruderclubs. Die 91 jährige rüstige Dame erzählte über den Weg zur Hassia, der im Jahr 1947 begann, nachdem die Familie in den Kriegswirren von Ostpreußen nach Gießen kam, sie hatte bereits in Königsberg das Rudern gelernt. Trotz ihrer kurzen Ruderkarriere blieb sie dem Verein immer treu. Die Hassia Gemeinde war angetan und applaudierte.

Für über 25 Jahre Vorstandstätigkeit gab es die silberne Ehrennadel des Landessportbunds für den langjährigen Rechner Manfred Rüger, der seine Auszeichnung von Rainer Volk (Sportkreis) entgegennahm.